Die besten Safran-Rezepte

Unsere Rezeptsammlung zum Nachkochen

Kochen mit Safran - aber was? Unsere besten Safran-Rezepte:

Safran als hochwertiges Produkt zum Veredeln von Speisen ist Vielen bekannt. Doch bei der genauen Verwendung in der Küche gibt es oft Unsicherheiten. In welchen Gerichten kann ich Safran verwenden? In welchen Mengen gebrauche ich die kostbaren Fäden? Zu welchem Zeitpunkt setzt ich Safran beim Kochen ein, damit das spezielle Aroma gut zur Geltung kommt?

Durch unsere Rezeptsammlung möchten wir Sie bei der Anwendung von Safran beim Kochen unterstützen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt dieses einzigartigen Gewürzes. Hier kommen unsere besten Safran-Rezepte:

Unsere Rezeptesammlung:

Quittenkompott auf einem Tisch

Quittenkompott mit Safranfäden

Quittenkompott mit Safranfäden Quitten sind ein vielseitiges Obst, welches sich sowohl für herzhafte wir auch süße Gerichte eignet. Ihr Aroma ist sehr eigen und nicht umsonst sind sie eine beliebte Zutat im Herbst. Im folgenden Rezept werden die Quitten zu einem feinen Kompott verarbeitet, welches durch den beigefügten Safran nicht nur eine wundervolle Farbe erhält, sondern mit einem besonderen Geschmack ein echtes Highlight ist. Quittenkompott

Kartoffeln in Safran

Kartoffeln in Safran In diesem Rezept tut der Safran wieder das, was er am besten kann: Farbe und Aroma geben! Durch das garen in Safranwasser, nehmen die Kartoffeln das tolle Safranaroma aus und bekommen gleichzeitig den sattgelben, appetitlichen Gelbton, der zum Verspeisen einlädt. Die Safrankartoffeln sind außerdem schnell gemacht und eignen sich wunderbar als Beilage, wie zum Beispiel zu Fisch. Safrankartoffeln – hier kann der

Safranjoghurt

Safranjoghurt Mit Joghurt können abwechslungsreiche Nachspeisen zubereitet werden. Ganz nach dem eigenen Geschmack kann etwas schokoladiges, etwas fruchtiges oder eine Kombination mit Keksen oder Biskuit im Fokus stehen. In diesem Rezept wird der Joghurt durch gemahlenen Safran aromatisiert und erhält gleichzeitig eine schöne Farbe. Ein paar Früchte sorgen für etwas Frische. Safranjoghurt schmeckt super als Nachspeise Zutaten für 4 Personen: 1kg griechischer Joghurt 4EL Zucker

Safrandip: Perfekt zum Grillen

Safrandip: Perfekt zum Grillen Mit einem leckeren Dip macht man selten etwas verkehrt. Ob zum Grillen, zum Fernsehabend, für die Geburtstagsparty oder zum Buffet – eine kreative Auswahl an Dips kommt meistens gut an, steigert die Lust am Essen und sorgt durch das Hin- und Herreichen auch meistens für etwas Geselligkeit. Mit unserem Safrandip sorgen Sie beim nächsten Event bestimmt für Gesprächsstoff. Ein leckerer Safrandip

Osterzopf mit Safran

Osterzopf mit Safran

Osterzopf mit Safran Der Osterzopf ist ein traditionelles Hefegebäck, das insbesondere zu Ostern gerne serviert wird. Der geflochtene Zopf ist nicht nur ein leckerer Genuss, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Osterbrunch-Tisch. Der Zopf wird aus einem süßen Hefeteig hergestellt und mit Rosinen verfeinert. Dabei lässt sich der Geschmack durch verschiedene Zutaten variieren und so können Sie den Osterzopf immer wieder neu und abwechslungsreich

Gambas in Krustentier-Safran-Soße

Gambas in Krustentier-Safran-Soße Safran und Meerestiere passen einfach wunderbar zusammen. Ob in Paella, Bouillabaisse oder wie in diesem Rezept als Soße – der Safran veredelt jede Form von Köstlichkeiten aus dem Meer. Probieren Sie es aus! Gambas mit Nudeln in Safransoße Zutaten für 4 Personen: 400g Tagliatelle 20 Black Tiger Garnelen 1 Schalotte 2 Knoblauchzehen 150 ml Weißwein 150 ml Fischfond 250 ml Sahne 0,5g

Safrankuchen

Die besten Safran-Rezepte von Orient Kontor Safrankuchen Safran macht den Kuchen gehl – dieser Satz im dem bekannten Kinderlied ist vielen geläufig. Sprachhistorisch wird vermutet, dass mit „gehl“ die Farbe, also gelb, gemeint ist. Wir haben ein Rezept für Sie, in dem der Kuchen durch den Safran nicht nur eine appetitliche Farbe erhält, sondern das besondere Aroma auch geschmacklich im Vordergrund steht. Safran mal den

Brokkoligratin mit Safranhollandaise

Die besten Safran-Rezepte von Orient Kontor Brokkoligratin mit Safranhollandaise Gratinierter Brokkoli ist eine tolle Beilage zu Fisch oder Fleisch, eignet sich aber auch mit einem frischen Salat als Hauptspeise. Die Kombination mit der Hollandaisesoße lässt das Ganze cremig und besonders wohlschmeckend werden. Der Safran gibt dem Gericht eine besondere Note und macht die Speise zu etwas Besonderem. Brokkoligratin mit Safranhollandaise Zutaten für 4 Personen: 500g

Nudeln mit Zucchini und Safransauce

Die besten Safran-Rezepte von Orient Kontor Nudeln mit Zucchini und Safransauce Dieses Rezept eignet sich wunderbar für den schnellen Hunger. Es ist zügig zubereitet, besticht durch simple Zutaten und ist doch durch das Safranaroma etwas Besonderes. Die Kombination von Nudeln, Sahne und Safran hat sich des Öfteren mehr als bewährt und ergibt auch hier ein leckeres Feierabendgericht. Geht schnell und schmeckt super: Nudeln mit Safransauce

Unsere besten Safranrezepte zum Nachkochen!

Kochen mit Safran: Entdecken Sie einfache und leckere Rezepte

Safran, auch bekannt als “Königin der Gewürze”, ist eines der teuersten und begehrtesten Gewürze der Welt. Es verleiht Gerichten nicht nur einen unverwechselbaren Geschmack, sondern auch eine wunderschöne goldene Farbe. Wenn Sie auf der Suche nach inspirierenden Safranrezepten sind, dann sind Sie hier genau richtig! Unsere umfangreiche Rezeptsammlung bietet Ihnen eine breite Auswahl an Gerichten, die alle mit Safran gewürzt sind. Von Safranrisotto bis hin zu Safranlachs und Safran-Hähnchen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wer gerne experimentiert, wird die Möglichkeiten lieben, die Safran bietet. Ob Sie Rezepte mit Safran backen oder Safran Gerichte für Ihre Gäste zaubern möchten – das Gewürz passt perfekt zu Reis, Hähnchen, Fisch und sogar Desserts. Safran zum Kochen hebt Ihre Gerichte auf ein neues Niveau und lässt Sie und Ihre Gäste staunen.

Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie, wie vielseitig das Kochen mit Safran sein kann. Probieren Sie unsere Rezepte aus und erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack dieses einzigartigen Gewürzes. Verwenden Sie Safran, um Ihre Gerichte auf die nächste Stufe zu bringen und gleichzeitig Ihre Gesundheit zu fördern. Probieren Sie jetzt unser Safranrezepte aus und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie Safran in Ihrer Küche verwenden können. Bereiten Sie sich auf ein kulinarisches Abenteuer vor und lassen Sie sich von den unvergesslichen Geschmacksrichtungen von Safran verzaubern.

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich hier ein, um unseren Newsletter zu erhalten.

Leckere Safranrezepte bequem per E-Mail.

Spannendes und Wissenswertes rund um Safran.

Aktionen und Rabatte.
Max. eine E-Mail im Monat.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen welche Sie hier einsehen können.