Premium-Qualität
Der beste Safran auf dem Weltmarkt.
Versprochen. Zertifiziert.
Kategorie I nach ISO 3632.
Direkt vom Erzeuger
Aus dem Iran, zu uns, zu Ihnen.
Ohne Umwege. Direkt vom Feld.
Ohne Zwischenhändler.
Fair und nachhaltig
Wir legen Wert auf wertschätzenden Umgang.
Mit der Erde. Und den Menschen.
Mehr zu unseren Werten
Das edelste Gewürz der Welt
Die Qualität: Spitzenreiter.
Wussten Sie, dass 90 % der Safranqualität allein von den Verhältnissen bei Anbau und Ernte abhängen? Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Regen – all das spielt beim Safrananbau eine große Rolle.
Wir beziehen unsere Safranfäden ausschließlich aus dem Iran, genauer gesagt aus der Region Chorasan. In den Hochebenen dieser Gegend herrscht das perfekte Klima für den Anbau des Safrankrokusses (Crocus Sativus) und die Ernte der darin enthaltenen Blütennarben – dem eigentlichen Safran. Das trockene und sonnige Wetter sorgt für die ausgezeichnete Qualität unseres Safrans. Wir erhalten ausschließlich „Super Negin Safran“, welcher der höchstmöglichen Qualitätsstufe des Weltmarktes entspricht.
Regelmäßige Labortests in Deutschland helfen uns dabei, unsere hohen Ansprüche an Aroma, Farbe und Geschmack zu prüfen und kontinuierlich gewährleisten zu können. Für Sie bedeutet dies Transparenz, Sicherheit und die Garantie, von uns stets Safran der höchsten Qualitätsstufe zu erhalten (Kategorie I nach ISO 3632).
Weitere Informationen zu unserem Safran erhalten Sie in der Produktbeschreibung auf unserem OnlineShop:
Zum Onlineshop
Die Produktion: Fairplay.
Der Iran hat, trotz seiner Reichtümer, nicht überall gleichermaßen ausgeprägte wirtschaftliche Strukturen. Gerade die Region Chorasan ist, ausgenommen von der Millionenstadt Maschhad, eher durch einsame, weite Hochebenen und Steppen gekennzeichnet. Die Safranbauern, die meist als kleine Familienbetriebe organisiert sind, stehen in einer großen Abhängigkeit zu den ihnen angebotenen Preisen. Sie verfügen nicht über die entsprechenden Mittel und leben nicht an den entsprechenden Orten, um ihren Safran direkt an die Endkundschaft zu verkaufen.
Wir, als Zwischenhändler, legen daher besonderen Wert darauf, alle an unserem Produkt beteiligten Menschen, von der Ernte über die Weiterverarbeitung bis hin zum Transport, fair zu bezahlen. Wir wollen damit die traditionellen kleinbäuerlichen Strukturen erhalten und die Wirtschaft vor Ort stärken. Im Gegenzug erhalten wir ein Spitzenprodukt, welches mit Leidenschaft und Sorgfalt angebaut, geerntet und weiterverarbeitet wird. Nur so können wir ein Produkt anbieten, auf das wir stolz sind.
Nachhaltige Verpackung
Unsere Produktverpackungen sind aus wiederverwertbarem, hochwertigem und langlebigem Metall in Deutschland gefertigt worden. Die Etiketten werden CO²-neutral auf recyeltem Papier gedruckt.
Klimaneutrales Unternehmen
Vom Anbau, dem Transport nach Deutschland, der Verpackung, den Etiketten, dem Strom der Arbeitsmittel bis zum Versand in Ihren Briefkasten: Wir gleichen unsere nicht vermeidbaren CO²-Emissionen durch global anerkannte Partner aus. Und was vermeidbar ist: Vermeiden wir.
Faire Produktion
Wir zahlen unseren Kleinbauern faire Löhne und gehören damit zu den wichtigsten Arbeitgebern der Region. Darüber hinaus haben wir Mitarbeiter im Iran, die vor Ort als Ansprechpartner fungieren und regelmäßig die Betriebe besuchen. Dabei erhalten sie einen Eindruck über die Arbeits- und Entebedingungen.
Seit unserer Gründung haben wir alle nicht vermeidbaren CO²-Emissionen bei unserem weltweit anerkannten Partner PrimaKlima e.V. ausgeglichen. Unsere CO²-Emissionen beliefen sich im vergangenen Jahr, wie auch schon im Vorjahr auf wenige 100 kg. Dieses Ziel konnten wir nur durch konsequente Umsetzung unserer Werte und Vorstellungen eines vorausschauenden Unternehmens erreichen:
Da wir Verantwortung über unser Handeln hinaus übernehmen möchten, haben wir gleich 1000 kg CO² ausgeglichen – gut die dreifache Menge unserer Emissionen. Aus klimaneutral machen wir klimapositiv!
Der Ausgleich erfolgt durch die Aufforstung von Wäldern, welche von zertifizierten Projekten mit anerkannten Standards durchgührt wird. Hier können Sie mehr über die Projekte erfahren: Zu PrimaKlima e.V.
Mehr zu dem Thema nachhaltig Wirtschaften finden Sie unter unseren Werten:
Zu unseren Werten und Grundsätzen
Yasmin Goudarzi
Gründerin von Orient Kontor
Moin und Salam!
Ich bin Yasmin Goudarzi.
Ich bin Orient Kontor.
Hier geboren und aufgewachsen, ist mein Zuhause Norddeutschland. Mein Vater ist Iraner. Diese iranischen Wurzeln führten mich auf die Spuren dieser Kultur – und zwar zunächst zu den kulinarischen Ursprüngen. Dahin, wo Aromen zum Leben erweckt werden. Denn was könnte eine Kultur besser widerspiegeln als ihre Küche?
Die Gewürze Persiens verbinde ich mit Genuss, besonderen Geschmackserlebnissen und der Möglichkeit, meine Freude daran mit anderen zu teilen: Ein gutes Essen bringt zusammen – Kochen ist Völkerverständigung. Nichts vereint Leib und Seele so sehr, wie köstliche Speisen mit intensiven, aromatischen Gewürzen.
Früher waren Gewürze eine teure Tauschware: wertvoll, exklusiv und nur den Reichsten vorbehalten. Safran, das „Rote Gold“, hängt der Mythos an, Luxus zu sein – und in der Tat, er ist es! Ernte und Weiterverarbeitung sind die Maßstäbe für Preis und Qualität, und Safran ist nicht gleich Safran. Seine Hochwertigkeit zeigt sich in der Intensität von Aroma und Würze. Orient Kontor entstand als meine Vision, gutes Essen durch exklusive Gewürze noch besser machen zu wollen und nicht zuletzt auch, um etwas von meiner persischen Kultur zu leben und weiterzugeben. Orient Kontor – das bin ich. Und alle, die daran mitarbeiten!
Da die persische Küche ohne Safran wie die Nordsee ohne Ebbe und Flut wäre, steht der Safran bei Orient Kontor im Mittelpunkt. Ich lade Sie ein, das „Rote Gold“ zu probieren. Ich bin mir sicher, dass Sie danach nie wieder eine andere Qualität bevorzugen werden.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an! Als Dankeschön schenken wir Ihnen einen 5%-Rabatt auf Ihre nächste Bestellung.
Wir freuen uns über Post!
Sie möchten mehr über unseren Safran erfahren?
Sie möchten sich von der Qualität selbst überzeugen?
Sie möchten Feedback zu unserem Produkt loswerden?
Sie haben Anregungen, interessante Rezepte oder noch eine Frage?
So erreichen Sie uns:
Nutzen Sie einfach das Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail an: info@orient-kontor.com
Natürlich erreichen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken:
Wir liefern deutschlandweit mit der Post – direkt in Ihren Briefkasten.
Täglicher Versand (Mo. – Sa.) und Zustellung durch PRIO meist am Folgetag.
In diesem Stern-Interview erfähren Sie mehr über unsere Geschichte.
Den Artikel können Sie hier nachlesen: Zum Stern-Artikel über Orient Kontor
Von Denise Snieguolė Wachter
22.05.2022, 17:21 – 4 Min. Lesezeit
Moin und Salam!
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen welche Sie hier einsehen können.
Tragen Sie sich hier ein, um unseren Newsletter zu erhalten.
Leckere Safranrezepte bequem per E-Mail.
Spannendes und Wissenswertes rund um Safran.
Aktionen und Rabatte.
Max. eine E-Mail im Monat.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen welche Sie hier einsehen können.