Hier geboren und aufgewachsen, ist mein Zuhause Norddeutschland. Mein Vater ist Iraner. Diese iranischen Wurzeln führten mich auf die Spuren dieser Kultur – und zwar zunächst zu den kulinarischen Ursprüngen. Dahin, wo Aromen zum Leben erweckt werden. Denn was könnte eine Kultur besser widerspiegeln als ihre Küche?
Die Köstlichkeiten Persiens verbinde ich mit Genuss, besonderen Geschmackserlebnissen und der Möglichkeit, meine Freude daran mit anderen zu teilen: Ein gutes Essen bringt zusammen – Kochen ist Völkerverständigung. Nichts vereint Leib und Seele so sehr, wie gemeinsame Speisen mit intensiven und besonderen Aromen.
Früher waren Gewürze und Feinkost eine teure Tauschware: wertvoll, exklusiv und nur den Reichsten vorbehalten. Safran hängt beispielsweise der Mythos an, Luxus zu sein – und in der Tat, er ist es! Ernte und Weiterverarbeitung sind die Maßstäbe für Preis und Qualität, und Safran ist nicht gleich Safran. Seine Hochwertigkeit zeigt sich in der Intensität von Aroma und Würze. Orient Kontor entstand als meine Vision exklusive Gewürze und besondere Köstlichkeiten anzubieten und nicht zuletzt auch, um etwas von meiner persischen Kultur zu leben und weiterzugeben. Orient Kontor – das bin ich. Und alle, die daran mitarbeiten!
Ich lade Sie ein das „Rote Gold“ und unsere aromatischen Tees zu probieren. Ich bin mir sicher, dass Sie danach nie wieder eine andere Qualität bevorzugen werden.