Die besten Safran-Rezepte
Kochen mit Safran - aber was? Unsere besten Safran-Rezepte:
Safran als hochwertiges Produkt zum Veredeln von Speisen ist Vielen bekannt. Doch bei der genauen Verwendung in der Küche gibt es oft Unsicherheiten. In welchen Gerichten kann ich Safran verwenden? In welchen Mengen gebrauche ich die kostbaren Fäden? Zu welchem Zeitpunkt setzt ich Safran beim Kochen ein, damit das spezielle Aroma gut zur Geltung kommt?
Durch unsere Rezeptsammlung möchten wir Sie bei der Anwendung von Safran beim Kochen unterstützen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt dieses einzigartigen Gewürzes. Hier kommen unsere besten Safran-Rezepte:
Safranblumenkohl
Die besten Safran-Plätzchen-Rezepte von Orient Kontor Safranblumenkohl Safran eignet sich nicht nur dafür, um klassische Beilagen wie Reis oder Nudel zu aromatisieren. Auch Gemüse kann
Birne in Weißwein mit Safran
Die besten Safran-Plätzchen-Rezepte von Orient Kontor Birne in Weißwein mit Safran Das wunderbare Aroma von Safran eignet sich auch hervorragend in Nachspeisen. Dieses Rezept ist
Safranplätzchen
Plätzchen sind besonders in der Weihnachtszeit beliebt und Safran zum Beispiel in Schweden ein typisches Weihnachtsgewürz. Von daher sind Safranplätzchen eine tolle Nascherei für die Adventszeit…
Kürbissuppe mit Safran
Die besten Safran-Rezepte von Orient Kontor Kürbissuppe mit Safran Kürbissuppe ist ein Gericht, welches wunderbar in den Herbst passt. Mittlerweile gibt es viele Variationen und
Hausgemachte Safrannudeln
Die besten Safran-Rezepte von Orient Kontor Safrannudeln Hausgemacht Selbstgemachte Nudeln sind immer etwas Besonderes. Die Zeit, die man sich dafür nimmt, lohnt sich, da der
Safraneis mit Rosenwasser
Die besten Safran-Rezepte von Orient Kontor Safraneis mit Rosenwasser Auch im Iran wird gerne Eis gegessen und das in allen möglichen Geschmacksrichtungen. Eine der traditionellen
„Milchreis“ mit Safran (Goldreis)
Die besten Safran-Rezepte von Orient Kontor „Milchreis“ mit Safran (Goldreis) Milchreis ist bei uns ein beliebtes Essen, egal ob als Hauptmahlzeit, Zwischenmahlzeit oder als Nachtisch.
Makkaroni (Iranische Art) mit Safran-Kartoffel-Kruste
Die besten Safran-Rezepte von Orient Kontor Makkaroni (Iranische Art) mit Safran-Kartoffel-Kruste Im Iran werden zwar auch Nudeln gegessen, aber sie kommen nicht so oft wie
Couscous-Kuchen mit Safran
Die besten Safran-Rezepte von Orient Kontor Couscous-Kuchen mit Safran Couscous stammt ursprünglich aus der nordafrikanischen Küche und besteht aus befeuchteten und zu Kügelchen zerriebenem Grieß