Die besten Safran-Rezepte von Orient Kontor
Safranmilch: Das iranische Rezept
Dass Safran sich besonders zum Kochen oder Backen eignet, haben wir schon mit unseren Rezepttipps zeigen können. Safran kann aber auch Milch „aufpeppen“ und wie das geht, stellen wir euch heute vor. Es kann als Abwechslung zu der klassischen warmen Milch mit Honig gesehen werden.
Zutaten:
- 500ml Milch
- 3-5 Safranfäden, frisch gemahlen
- 0,5 TL Zimtpluver
- 3 Nelken
- 2 EL Honig
- 2 EL Pistazien
Zubereitung:
Den Safran, Zimt und Nelken zusammen mit der Milch aufkochen lassen und gut im Blick behalten. Denn sobald alles einmal aufgekocht ist, muss die Temperatur auf die niedrigste Stufe heruntergestellt werden. Auf dieser Stufe für etwa 5 Minuten weiterköcheln lassen und dann die Nelken herausnehmen. Wenn die Milch etwas abgekühlt ist, den Honig hinzugeben und verrühren, bis er sich aufgelöst hat. Zum Schluss die Safranmilch in Gläser umfüllen und mit gehackten Pistazien bestreuen.
Als Alternative zu den Pistazien können Mandeln oder Kakaopulver verwendet werden.
Nushe Jounet!
(Guten Appetit)
Safran leer?
Bestellen Sie bei uns unkompliziert, sicher und schnell nach.