Die besten iranischen Safran-Rezepte
Iranische Fleischbällchen mit Reis
"Kufteh Berenji"
Kufteh ist eines der bekanntesten Gerichte der persischen Küche und wird oft zu besonderen Anlässen serviert. Es besteht aus Fleischbällchen, die mit Reis, Zwiebeln und Gewürzen zubereitet werden. Das Besondere an diesem Gericht ist jedoch nicht nur der Geschmack, sondern auch die Kunst, die Fleischbällchen so zu formen, dass sie beim Kochen nicht auseinanderfallen.
Die Schwierigkeit bei der Zubereitung von Kufteh besteht darin, dass das Fleisch zu locker sein kann und beim Kochen seine Form verliert. Daher ist es wichtig, eine gute Bindung herzustellen, die die Fleischbällchen zusammenhält. Dafür gibt es verschiedene Tipps und Tricks, die von iranischen Hausfrauen weitergegeben werden. Einige empfehlen zum Beispiel, das Fleisch vor dem Formen gut zu kneten, um die Fasern zu zerreißen und eine feste Masse zu erzeugen. Andere schwören darauf, dass man das Fleisch zusammen mit dem Reis fein mahlen sollte, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
In diesem Rezept wird Reis als Bindemittel verwendet, um sicherzustellen, dass die Fleischbällchen nicht auseinanderfallen. Der Reis wird zuerst gekocht und dann zusammen mit dem Fleisch, den Zwiebeln und den Gewürzen zu einer homogenen Masse vermischt. Anschließend werden kleine Bällchen geformt und in einer aromatischen Tomatensauce gekocht, bis sie gar sind.
Es gibt jedoch auch Varianten von Kufteh, die eine Füllung enthalten. Dabei wird eine kleine Menge Füllung in das Fleisch gegeben und dann zu einem Ball geformt. Die Füllung kann zum Beispiel aus getrockneten Früchten, Nüssen oder Kräutern bestehen und verleiht dem Gericht eine besondere Note.
Kufteh ist ein Gericht, das viel Geduld und Geschick erfordert, aber die Mühe lohnt sich. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein kulturelles Erlebnis, das die kulinarische Tradition des Iran widerspiegelt.
Zutaten für 4 Personen:
80g Reis (am besten iranischen)
250g Rinderhackfleisch (BIO-Qualität)
1 Ei
100g glatte Petersilie, nur die Blätter
3 mittelgroße Kartoffeln
1 grüne Paprikaschote
3 Tomaten
1 große Zwiebel
1 ½ TL Kurkuma
2 EL Tomatenmark
2-3 EL Zitronensaft
½ TL Safran, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
Salz, Pfeffer, Öl
Zubereitung:
- Zunächst den Reis waschen und in reichlich Wasser mit etwas Salz 8-10 Minuten kochen, bis er al dente ist (er sollte also noch einen leicht harten Kern haben). Anschließend in ein Sieb abgießen und abkühlen lassen.
- Die Petersilie waschen, von den Stielen befreien und fein hacken. Dann das Hackfleisch salzen, pfeffern und mit dem Ei, dem Reis und der Petersilie gut vermengen.
- Die Hackfleischmasse zu hühnereigroßen Bällchen Formen. Dies geht mit angefeuchteten Händen besser. Danach die Bällchen in einer großen Pfanne in reichlich Öl braun anbraten und zum Entfetten auf Küchenpapier legen.
- Kartoffeln schälen, Paprika und Tomaten waschen. Alles in etwa 1x2cm kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und vierteln.
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebelstücke darin goldbraun anbraten. Mit Kurkuma bestreuen und einmal wenden. Nun die Gemüsestücke darauf verteilen und darüber die Fleischbällchen setzen. Die Temperatur reduzieren.
- Zum Schluss das Tomatenmarkt, den Zitronensaft, den Safran, den Zucker, Salz und Pfeffer in eine Schale mit ¼ l kochendem Wasser verrühren und über die Fleischbällchen gießen.
- Das Ganze 1 ½ Stunden zugedeckt bei kleiner Hitze schmoren lassen und anschließend mit einem Stück Fladenbrot genießen.
Kufteh – Persische Hackbällchen mit Reis
Kufteh, auch bekannt als persische Hackbällchen, sind ein köstliches Gericht, das die Aromen Persiens perfekt widerspiegelt. Diese Hackfleischbällchen werden oft mit frischen Kräutern, aromatischen Gewürzen und Reis zubereitet, was ihnen ihre einzigartige Textur und ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Wenn Sie auf der Suche nach persischen Rezepten mit Hackfleisch sind, ist Kufteh eine hervorragende Wahl. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch und Reis macht die Hackbällchen nicht nur sättigend, sondern auch außergewöhnlich schmackhaft. Traditionell werden sie in einer Tomaten- oder Granatapfelsoße serviert, die das Gericht noch raffinierter macht.
Egal ob als Hauptgericht für die ganze Familie oder als besondere Vorspeise – Kufteh bringt ein Stück orientalische Küche auf den Teller. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der persischen Gewürzwelt inspirieren!
Mit einfachen Zutaten und einer schnellen Zubereitung wird Kufteh Ihr neuer Favorit unter den Hackfleischbällchen. Tauchen Sie ein in die persische Küche und genießen Sie diese aromatische Spezialität.

Safran leer?
Bestellen Sie bei uns unkompliziert, sicher und schnell nach.