Kaki-Safran-Likör

Ein selbst angesetzter Likör ist etwas ganz Besonderes. Durch die Variation der Zutaten kann man selbst entscheiden, wie süß oder fruchtig der Likör werden soll. In diesem Rezept wird die Süße der Kaki-Frucht mit dem einzigartigen Safranaroma kombiniert.

Kaki-Safran-Likör

Zutatenliste

1 l Obstbrandwein oder Korn
5 sehr reife Kaki-Früchte
5-7 Safranfäden
2 EL brauner Zucker
1 Zimtstange
3 Gewürznelken
Eine ausreichend große Flasche mit verschließbarem Deckel

Zubereitung

Zunächst die Kaki-Früchte schälen und das Fruchtfleisch zu Brei zerdrücken. Anschließend diesen Brei zusammen mit allen anderen Zutaten in die Flasche füllen und verschließen. Das Ganze am besten auf der Fensterbank für etwa 3 Wochen ziehen lassen. Danach die Flüssigkeit abfiltern und diese dann nochmals 4 Wochen an einem kühlen Ort reifen lassen.
Rezepte per Mail erhalten?

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen welche Sie hier einsehen können. Max. eine E-Mail im Monat. Keine Werbung. Versprochen.

Keinen Safran zu Hause?
Orient Kontor: Safranfäden in Dose

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleiben Sie informiert!

Tragen Sie sich hier ein, um unseren Newsletter zu erhalten.

Leckere Safranrezepte bequem per E-Mail.

Spannendes und Wissenswertes rund um Safran.

Aktionen und Rabatte.
Max. eine E-Mail im Monat.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen welche Sie hier einsehen können.