Fakt 08: Safran ist nicht gleich Safran!

Moin und Salam! 🙋‍♀️💜

Wusstet ihr, dass etwa 90% des weltweit gehandelten Safrans aus dem Iran stammt?

Allerdings spielen noch andere Länder eine Rolle, nämlich Indien, Marokko, Griechenland und Spanien.

Unser Safran stammt aus der Region Chorasan im Iran, wo seit tausenden von Jahren Safran angebaut wird.
Aus Indien (Region Kashmir) kommen etwa 2% des Safrans und in Griechenland werden etwa 1,4% des weltweit gehandelten Safrans angebaut. Spanien produziert etwa 1% des weltweiten Safran, wobei er in der weltberühmten Paella Valencia wohl seine bekannteste Verwendung findet. Auch Marokko sollte nicht unerwähnt bleiben, da auch dort Safran seit mehreren hundert Jahren angebaut wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Safran in mehr Ländern eine Rolle spielt, als viele denken. Allerdings stammt der meiste und wohl auch qualitativ hochwertigste Safran aus dem Iran.

Genau diesen bekommt ihr auch in unserem Onlineshop – schaut gerne mal vorbei!

Hier gibt es noch mehr rund um das Thema Safran.

Salutations de Yasmin 🙋‍♀️
und dem Orient Kontor Team 🙋‍♂️🙋‍♂️🙋‍♂️

D'autres contributions sont également disponibles sur :

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Safran vide ?

Commandez chez nous de manière simple, sûre et rapide.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Restez informé !

Inscrivez-vous ici pour recevoir notre newsletter.

Recettes savoureuses au safran envoyées confortablement par e-mail.

Des informations passionnantes et intéressantes sur le safran.

Promotions et réductions.
Max. un e-mail par mois.

Nos conditions s'appliquent Politique de confidentialité que vous pouvez consulter ici.