Was macht Safran so teuer?

Moin und Salam! 💜

Dass Safran das teuerste Gewürz auf dem Markt ist, ist vielen bekannt. Aber warum ist das so?
Wir nennen euch die drei wichtigsten Gründe:

👉 Das Wetter. Safran anzubauen ist nicht einfach. Jede Veränderung des Klimas kann sein Wachstum beeinträchtigen. Er gedeiht besonders gut in Gebieten mit kalten Wintern und warmen, trockenen Sommern.

👉 Die Ernte. Safran wächst im Inneren der Krokusblüten und muss von Hand gepflückt werden. Dies ist eine sehr schwierige und zeitaufwendige Aufgabe, für die es bisher noch keine Maschinen gibt.

👉 Die Knappheit. Für ein Gramm Safran braucht man fast 400 Blüten! Die langen, tiefroten Fäden haben das meiste Aroma. Die Chancen, dass jede Blüte ein perfektes Produkt liefert, sind gering. Jede Blüte produziert nur 3 Narben, also braucht man etwa 220.000 Krokusblüten, um 1 Kilo Safran herzustellen.

Salutations de Yasmin 🙋‍♀️
Und dem Orient Kontor Team 🙋‍♂️🙋‍♂️🙋‍♂️

D'autres contributions sont également disponibles sur :

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Safran vide ?

Commandez chez nous de manière simple, sûre et rapide.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Restez informé !

Inscrivez-vous ici pour recevoir notre newsletter.

Recettes savoureuses au safran envoyées confortablement par e-mail.

Des informations passionnantes et intéressantes sur le safran.

Promotions et réductions.
Max. un e-mail par mois.

Nos conditions s'appliquent Politique de confidentialité que vous pouvez consulter ici.