Safran in alten Kräuterbüchern

Hello and salaam! 🙋‍♀️

Seit jeher spielen Kräuter sowohl im medizinischen Bereich als auch in der Küche eine große Rolle und es wurden immer wieder sogenannte Kräuterbücher herausgegeben, um die verschiedenen Kräuter und deren Wirkungen zu katalogisieren. Auch Safran wurde schon früh in verschiedenen Kräuterbüchern erwähnt. Zum Beispiel in dem Buch „Contrafayt Kreüterbuch “, zusammengetragen von Otto Brunfels in Straßburg aus dem Jahr 1537. In diesem Buch lassen sich wunderschöne Abbildungen zu diversen Kräutern und Pflanzen finden.

Safran findet dabei als „Safran“ und „Wilder Safran“ Erwähnung und der Autor geht auf das Aussehen, die Struktur und die Kräfte der jeweiligen Pflanze ein.

Ihr könnt gerne versuchen zu entziffern, welche Kräfte dem Safran im 16. Jahrhundert zugesprochen wurden!

Greetings from Yasmin 🙋‍♀️
Und dem Orient Kontor Team 🙋‍♂️🙋‍♂️🙋‍♂️

Further articles are also available at:

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Saffron empty?

Ordering from us is easy, safe and quick.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay informed!

Sign up here to receive our newsletter.

Delicious saffron recipes conveniently by e-mail.

Exciting and interesting facts about saffron.

Promotions and discounts.
Max. one e-mail per month.

Our Data protection regulations which you can view here.