Les meilleures recettes au safran d'Orient Kontor

Safranbrot - Eine süße Variante

Safran macht nicht nur den Kuchen gehl, sondern wertet auf ganz wunderbare Weise ein Brot auf. Wir stellen eine süße Variante vor, die zusätzlich mit Amaretto verfeinert ist. Viel Spaß mit diesem ausgefallenen Rezept. Schreibt gerne in die Kommentare wenn ihr es nachgekocht habt. Wir freuen uns immer sehr darüber.

safranbrot-rezept
Mal was neues: Safranbrot passt perfekt zur Tasse Kaffe oder Tee.

Zutaten für 2 Laibe, á 16 Stück

  • 550g Mehl
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 100g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL abgeriebene Zitronenschale (Bio)
  • 1 Msp. Safran, frisch gemahlen
  • 3 EL Amaretto
  • 125 ml lauwarme Milch
  • 250g Butter
  • 100g rote Belegkirschen
  • 100g gehackte Mandeln
  • 50g Pistazien
  • Puderzucker zum Bestäuben

Préparation :

Zunächst 500g Mehl mit der Trockenhefe mischen und anschließend Zucker, Salz und Zitronenschale hinzufügen. Den gemahlenen Safran im Amaretto auflösen und mit der Milch sowie mit 200g weicher Butter zur Mehlmischung geben. Alles zusammen mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt etwa 45 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte ca. doppelt so groß werden.

In der Zwischenzeit die Belegkirschen halbieren und mit den Mandeln, den Pistazien und dem restlichen Mehl mischen.

Nach dem der Teig aufgegangen ist, die Kirsch-Nuss-Mischung unter den Teig kneten und 2 gleiche Portionen abteilen. Beide Teigkugeln zu einem ovalen Laib formen und je in eine gefettete Kastenform (28cm) geben. Den Backhofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Safranbrote 50 – 60 Minuten backen bis sie goldgelb sind. Aus dem Ofen nehmen und aus der Form stürzen. Mit den restlichen 50g Butter (geschmolzen) bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben. Die Laibe gut auskühlen lassen und in Alufolie gepackt 3-4 Tage durchziehen lassen. Vor dem Servieren erneut mit Puderzucker bestreuen und genießen!

Nushe Jounet !
(Bon appétit)

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Safran vide ?

Commandez chez nous de manière simple, sûre et rapide.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Restez informé !

Inscrivez-vous ici pour recevoir notre newsletter.

Recettes savoureuses au safran envoyées confortablement par e-mail.

Des informations passionnantes et intéressantes sur le safran.

Promotions et réductions.
Max. un e-mail par mois.

Nos conditions s'appliquent Politique de confidentialité que vous pouvez consulter ici.