🎉 11% Rabatt auf unseren Safran 🎉
Wir feiern den Tag des Safrans (11.10.) und schenken euch satte 11% auf unseren Premiumsafran bis zum 19.10. – Kein Rabattcode benötigt.

Der Safran-Blog

Aktuelles und spannendes rund um die Welt des Safrans

Wussten Sie, dass Alexander der Große in Safran gebadet hat? Oder, dass Safran bei Depressionen helfen kann? Cleopatra verwendete das „rote Gold“ sogar als Aphrodisiakum. Safran ist nicht nur das teuerste Gewürz der Welt, sondern ein echter Allrounder. Egal ob zum Heilen oder zum Färben, für die Schönheit oder für die Liebe – die Verwendung von Safran hat eine lange und vielseitige Geschichte, die sich über alle Kontinente erstreckt.
In unserem Safran-Blog erhalten Sie spannendes Wissen rund um Safran, seinen Anbau, seine Nutzung, seine Geschichte. Tauchen Sie ein in die Welt dieser vielseitigen Pflanze.

Safran in der Küche

Safran ist seit mehreren tausend Jahren ein wichtiges Gewürz und wird vor allem in der asiatischen, europäischen und nordafrikanischen Küche verwendet. Sein Aroma wird oft als honigähnlich beschrieben mit einem Anteil an holzigen, heuartigen und erdigen Noten.

Weiterlesen »

Safran ist nicht gleich Safran

Wusstet ihr, dass etwa 90% des weltweit gehandelten Safrans aus dem Iran stammt? Allerdings spielen noch andere Länder eine Rolle, nämlich Indien, Marokko, Griechenland und Spanien.

Weiterlesen »

Folgen Sie uns auch auf den sozialen Medien

oder lesen Sie unseren Social-Blog:

fr_FR

Restez informé !

Inscrivez-vous ici pour recevoir notre newsletter.

Recettes savoureuses au safran envoyées confortablement par e-mail.

Des informations passionnantes et intéressantes sur le safran.

Promotions et réductions.
Max. un e-mail par mois.

Nos conditions s'appliquent Politique de confidentialité que vous pouvez consulter ici.