Eingelegte Safranpfirsiche
Süße und saftige Pfirsiche sind ein Symbol des Sommers. Der fruchtige Geschmack ist allein bereits ein Genuss, kann aber auch ideal zu Süßspeisen, Getränken und Salaten kombiniert werden. Eingelegt in einen Safransud wird das Pfirsicharoma wunderbar eingefangen und um die Farbe und den Geschmack des Safrans ergänzt. Die eingelegten Safranpfirsiche können zu Joghurt, Eis oder Waffeln gereicht werden. Sie eignen sich aber auch als Belag für den Kuchen. Der Sud lässt sich zusammen mit Sekt in einen leckeren Pfirsich-Spritz verwandeln. Diese besondere Delikatesse kann auch als Geschenk verwendet werden, da sie in dekorativen Gläsern wunderschön aussieht und jedem Anlass eine festliche Note verleiht. Probieren Sie die Safranpfirsiche auch zu herzhaften Gerichten wie gegrilltem Fleisch oder Käse.
Zutaten:
- 8 Pfirsiche
- 1 Vanilleschote
- 1 Zitrone
- 3 Kardamomkapseln
- 1 TL Pfefferkörner
- 100g Zucker
- 300ml Weißwein
- ¼ TL Safran, fraîchement moulu
Préparation :
Zu Beginn das Vanillemark aus der Schote herauskratzen. Anschließend die Zitrone halbieren. Die eine Hälfte in dünne Scheiben schneiden und von der anderen Hälfte den Saft auspressen. Nun den Weißwein mit 500ml Wasser zusammen mit dem Vanillemark, den Zitronenscheiben und dem Zitronensaft, den Kardamomkapseln und dem gemahlenen Safran in einem Topf geben. Das Ganze einmal aufkochen und anschließend ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Währenddessen die Pfirsiche kreuzweise einritzen und in kochendem Wasser 30 Sekunden blanchieren. Mit kaltem Wasser abschrecken, häuten, halbieren und entkernen. Nun können die Pfirsichhälften auf Gläser verteilt werden. Die Gläser mit dem Sud aufgießen, fest verschließen und bei 90 Grad für 30 Minuten einkochen lassen.
Nushe Jounet !
(Bon appétit)
Safran vide ?
Commandez chez nous de manière simple, sûre et rapide.