Miesmuscheln in Safransud

Safran ist ein wunderbarer Begleiter für Fisch und Meeresfrüchte. Dazu zählen natürlich auch Muscheln. Die Zubereitung ist recht simpel, sodass der Genuss nicht einem Restaurantbesuch vorbehalten sein muss. Der Safran gibt dem Sud eine wunderbare Farbe und verleiht dieser Delikatesse das besondere Aroma.

Mießmuschlen in leckerem Safransud - ein simples aber leckeres Rezept!

Zutaten für 3 Personen:

  • 3 kg Miesmuscheln
  • 200 ml Fischfond
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 2 Möhren
  • 1 Schalotte        
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Lorbeerblatt
  • ½ TL Safran, fraîchement moulu
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • Cayennepfeffer
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Kreuzkümmel
  • 2 EL Olivenöl

Préparation :

Zunächst die Muscheln einmal gründlich abspülen. Die Möhren und Schalotten schälen und fein Würfeln und den Knoblauch durch eine Presse geben. Die Möhren, Schalotten und den Knoblauch in einem ausreichend großen Topf in heißem Öl anbraten. Das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Das Ganze mit dem Weißwein und dem Fischfond ablöschen. Nun alles einmal aufkochen lassen und alle Gewürze dazugeben und nach Belieben abschmecken. Abschließend die Miesmuscheln dazu geben und bei starker bis mittlerer Hitze etwa 12 Minuten mit Deckel koche lassen.

Die Muscheln mit etwas Sud auf Teller verteilen und am besten mit einem frischen Baguette servieren.

Nushe Jounet !
(Bon appétit)

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Safran vide ?

Commandez chez nous de manière simple, sûre et rapide.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Restez informé !

Inscrivez-vous ici pour recevoir notre newsletter.

Recettes savoureuses au safran envoyées confortablement par e-mail.

Des informations passionnantes et intéressantes sur le safran.

Promotions et réductions.
Max. un e-mail par mois.

Nos conditions s'appliquent Politique de confidentialité que vous pouvez consulter ici.