Safran zum Färben

Hello and salaam! 🙋‍♀️

Über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Safran haben wir bereits berichtet. Heute möchten wir euch erzählen, in welchen Bereichen Safran als Färbemittel vorkommt und was die jeweilige Bedeutung ist.

Dunkel-Safran entspricht in etwa der Farbe von indischem Safran (auch bekannt als bhagwa oder kesari). In Rajasthani wird diese Farbe kay-ser-ia genannt. Das Wort leitet seinen Namen von kesar ab, einer Gewürzpflanze aus Kaschmir.

Im Hinduismus und Buddhismus wird Safran mit dem frommen Verzicht auf das materielle Leben assoziiert. Buddhistische Mönche in der Theravada-Tradition tragen typischerweise safranfarbene Roben.

Safran hat im Sikhismus eine symbolische Bedeutung und steht für Geist und Opferbereitschaft. Ursprünglich ein Gelbton namens Basanti, ist das Feld des modernen Nishan Sahib safranfarben. Als Nishan Sahib wir die religiöse Flagge der Sikhs bezeichnet. Turbane, die von Sikhs getragen werden, sind meist blau oder weiß, aber auch safrangelb ist üblich.

Grüße von Yasmin 🙋‍♀️ und dem Team von Orient Kontor 🙋‍♂️🙋‍♂️🙋‍♂️

Further articles are also available at:

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Saffron empty?

Ordering from us is easy, safe and quick.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay informed!

Sign up here to receive our newsletter.

Delicious saffron recipes conveniently by e-mail.

Exciting and interesting facts about saffron.

Promotions and discounts.
Max. one e-mail per month.

Our Data protection regulations which you can view here.