Safran und die iranische Wirtschaft

Moin und Salam! 🙋‍♀️ 💜

Wusstet ihr, dass pro Jahr rund 200 Tonnen Safran produziert werden? Mehr als 90 Prozent davon im Iran!

In Chorasan werden die Blumen auf den lokalen Märkten verkauft. Später werden Stempel und Blütenblätter getrennt und getrocknet, bevor sie in Fabriken weiterverarbeitet und zum Verkauf verpackt werden. Nur 15 Prozent des Safrans bleiben im Land, der Rest geht in den Export.
Besonders in der Region Chorasan macht der Safran einen großen Teil der Wirtschaftskraft aus. Viele Familien und ganze Dörfer leben von dem Anbau und dem Verkauf. Aufgrund der komplizierten politischen Lage sowie neuer und alter Sanktionen hat der Iran immer wieder Schwierigkeiten sein Produkt zuverlässig auf dem Weltmarkt anbieten zu können.

Wir sind sehr froh, dass wir mit unseren Partnern vor Ort direkt sprechen und somit unsere Kunden immer mit frischem Safran versorgen können.

Greetings from Yasmin 🙋‍♀️
Und dem Orient Kontor Team 🙋‍♂️🙋‍♂️🙋‍♂️

Further articles are also available at:

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Saffron empty?

Ordering from us is easy, safe and quick.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay informed!

Sign up here to receive our newsletter.

Delicious saffron recipes conveniently by e-mail.

Exciting and interesting facts about saffron.

Promotions and discounts.
Max. one e-mail per month.

Our Data protection regulations which you can view here.