The saffron blog
News and exciting facts about the world of saffron
Did you know that Alexander the Great bathed in saffron? Or that saffron can help with depression? Cleopatra even used the "red gold" as an aphrodisiac. Saffron is not only the most expensive spice in the world, but also a real all-rounder. Whether for healing or colouring, for beauty or for love - the use of saffron has a long and varied history that spans all continents.
Our saffron blog provides you with exciting information about saffron, its cultivation, its use and its history. Immerse yourself in the world of this versatile plant.
Die Geschichte des Safrans
Die Geschichte des Safrans vom Anbau bis zur Verwendung reicht mehr als 3.500 Jahre zurück und durchzieht mehrere Kulturen, Kontinente und Zivilisationen.
Fälschen von Safran – Eine Reise durch die Geschichte
Trotz der Bemühungen um Qualitätskontrolle und Standardisierung, gibt es bis in die Neuzeit hinein eine umfangreiche Geschichte von Safranfälschungen, insbesondere bei den günstigsten Sorten. Fälschungen
Safran Güteklassen und ISO 3632-2
Safran ist nicht gleich Safran. Es gibt immense Qualitätsunterschiede, die von diversen Kriterien abhängen. Diese sind z.B. die Anbauregion, die Farbe, das Alter, die Krokusart
Safran in der Küche
Safran ist seit mehreren tausend Jahren ein wichtiges Gewürz und wird vor allem in der asiatischen, europäischen und nordafrikanischen Küche verwendet. Sein Aroma wird oft als honigähnlich beschrieben mit einem Anteil an holzigen, heuartigen und erdigen Noten.
Safran ist nicht gleich Safran
Wusstet ihr, dass etwa 90% des weltweit gehandelten Safrans aus dem Iran stammt? Allerdings spielen noch andere Länder eine Rolle, nämlich Indien, Marokko, Griechenland und Spanien.
11 Fakten über Safran
Safran ist mehr als nur ein Gewürz. Der Safrankrokus ist eine jahrtausende alte Pflanze, die seit jeher vielseitig genutzt wird. Diese 11 Fakten werden Sie verblüffen!