Die persische Teekultur – Nicht immer war Tee das beliebteste Getränk

Hello and salaam! 🙋‍♀️

Wusstet ihr, dass die Teekultur im Iran erst seit dem 16. Jahrhundert verankert fest verankert ist?

Vorher wurde eher Kaffee konsumiert, sodass man auch heute noch von Kaffeehäusern spricht, in die man nun zum Teetrinken geht. Die Freude am Tee entwickelte sich durch den Handel über die Seidenstraße, über den die Perser den feinen grünen chinesischen Tee kennenlernten. Durch gute Handelsbeziehungen mit Russland, wurde dann der Genuss am Schwarzen Tee entdeckt, welcher ab dem 19. Jahrhundert dann letztendlich selbst angebaut wurde.

Im Durchschnitt verbrauchen die Iraner*innen heutzutage etwa 2 Kilo Tee im Jahr pro Kopf. Damit liegen sie vor England und Irland. Zwei Drittel des Landesbedarfes werden direkt im Iran angebaut.

Ihr habt Lust auf persischen Schwarztee bekommen? Hier geht´s zu unserem Shop!

Greetings from Yasmin 🙋‍♀️
und dem Orient Kontor Team 🙋‍♂️🙋‍♂️🙋‍♂️

Further articles are also available at:

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Saffron empty?

Ordering from us is easy, safe and quick.

Stay informed!

Sign up here to receive our newsletter.

Delicious saffron recipes conveniently by e-mail.

Exciting and interesting facts about saffron.

Promotions and discounts.
Max. one e-mail per month.

Our Data protection regulations which you can view here.