Safranplätzchen

Plätzchen sind besonders in der Weihnachtszeit beliebt und Safran zum Beispiel in Schweden ein typisches Weihnachtsgewürz. Von daher sind Safranplätzchen eine tolle Nascherei für die Adventszeit. Aber auch als Verfeinerung zum Kaffee oder Tee außerhalb des Winters, bieten sie eine tolle Ergänzung. Dieses Rezept ist bewusst simpel gehalten. So kommt der Geschmack des Safrans besonders zur Geltung.

safranplaetzchen
Safranplätzchen

Zutatenliste

125g zimmerwarme Butter
200g Rohrohrzucker
1 Ei
1 Prise Salz
0,5g Safranfäden, frisch gemahlen
1 ½ Teelöffel Backpulver
250g Mehl
Etwas Zucker zum Wälzen

Préparation

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Währenddessen die Butter im Wasserbad schmelzen und anschließend mit Zucker schaumig schlagen.
Das Ei dazugeben und mit unterrühren.

Mehl, Backpulver, Salz und Safran vermischen und zu der Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Das Ganze mit einem Knethaken solange bearbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Zum Formen mit bemehlten Händen kleine Kugeln rollen. Der Teig sollte für 35-40 Stück reichen. Die Kugeln in Zucker wälzen, aufs Backblech legen und 7-10 Minuten backen.

Nushe Jounet !
(Bon appétit)
Rezepte per Mail erhalten?

Nos conditions s'appliquent Politique de confidentialité welche Sie hier einsehen können. Max. eine E-Mail im Monat. Keine Werbung. Versprochen.

Keinen Safran zu Hause?
Orient Kontor: Safranfäden in Dose

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Restez informé !

Inscrivez-vous ici pour recevoir notre newsletter.

Recettes savoureuses au safran envoyées confortablement par e-mail.

Des informations passionnantes et intéressantes sur le safran.

Promotions et réductions.
Max. un e-mail par mois.

Nos conditions s'appliquent Politique de confidentialité que vous pouvez consulter ici.