Kaki-Safran-Likör

Ein selbst angesetzter Likör ist etwas ganz Besonderes. Durch die Variation der Zutaten kann man selbst entscheiden, wie süß oder fruchtig der Likör werden soll. In diesem Rezept wird die Süße der Kaki-Frucht mit dem einzigartigen Safranaroma kombiniert.

Kaki-Safran-Likör

Zutatenliste

1 l Obstbrandwein oder Korn
5 sehr reife Kaki-Früchte
5-7 Safranfäden
2 EL brauner Zucker
1 Zimtstange
3 Gewürznelken
Eine ausreichend große Flasche mit verschließbarem Deckel

Préparation

Zunächst die Kaki-Früchte schälen und das Fruchtfleisch zu Brei zerdrücken. Anschließend diesen Brei zusammen mit allen anderen Zutaten in die Flasche füllen und verschließen. Das Ganze am besten auf der Fensterbank für etwa 3 Wochen ziehen lassen. Danach die Flüssigkeit abfiltern und diese dann nochmals 4 Wochen an einem kühlen Ort reifen lassen.
Rezepte per Mail erhalten?

Nos conditions s'appliquent Politique de confidentialité welche Sie hier einsehen können. Max. eine E-Mail im Monat. Keine Werbung. Versprochen.

Keinen Safran zu Hause?
Orient Kontor: Safranfäden in Dose

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

Restez informé !

Inscrivez-vous ici pour recevoir notre newsletter.

Recettes savoureuses au safran envoyées confortablement par e-mail.

Des informations passionnantes et intéressantes sur le safran.

Promotions et réductions.
Max. un e-mail par mois.

Nos conditions s'appliquent Politique de confidentialité que vous pouvez consulter ici.