Transmettre la culture
Die Idee für Orient Kontor ist aufgrund privater Erfahrungen entstanden, weshalb unser Ziel über den reinen Handel hinausgeht. Ich, Yasmin Goudarzi, als Inhaberin habe iranische Wurzeln. Mein Vater ist Iraner, meine Mutter Deutsche. Das hat dazu geführt, dass ich mit zwei Kulturen aufgewachsen bin. Dies habe ich selbst immer als sehr positiv und bereichernd empfunden. Nachdem ich begonnen hatte selbst regelmäßig in den Iran zu fahren und dort teils mehrere Monate gelebt habe, wurde ich von etlichen aus meinem Umfeld in Deutschland diesbezüglich angesprochen. Ein großer Teil war erstaunt darüber, dass der Iran ein Land ist, in dem wunderschöne Reisen unternommen werden können. Einige meiner Bekannten waren aufgrund meiner Erzählungen regelrecht verwundert, dass die jungen Menschen im Iran ein modernes und im Vergleich zu uns gar nicht so verschiedenes Leben führen. Viele waren bezüglich der Kultur und der Menschen sehr interessiert und gestanden mir später, dass durch das Gespräch einige Vorurteile abgebaut werden konnten. Ein beliebter Gesprächspunkt war dabei das persische Essen. Alle, die es kannten, waren hellauf begeistert. Alle anderen waren sehr neugierig. Da persisches Essen viel über die Kultur, die Geschichte und die Menschen erzählt, war es eine wunderbare Möglichkeit für kulturellen Austausch.
Diese Erlebnisse reflektierte ich oft mit meiner Familie im Iran, die sich wie die meisten Iraner:innen sehr über das Interesse freuen. Hier in Deutschland konnte ich meine Umgebung mit iranischen Kostbarkeiten glücklich machen und inspirieren. Safran, getrocknete Limonen, Tee, Pistazien – meine „Bestellliste“ war immer sehr lang. So reifte die Vorstellung von Orient Kontor in mir heran. Ich fand den Gedanken toll, die Menschen in Deutschland mit qualitativ hochwertigen und besonderen Kostbarkeiten zu versorgen, ihre kulinarischen Erfahrungen zu erweitern und gleichzeitig den Iran mit seinen Schätzen in den Vordergrund zu stellen. Daraufhin habe ich mich entschieden mit einem der zentralsten Gewürze in der iranischen Küche zu beginnen – dem Safran. Er ist fast in jedem persischen Gericht zu finden und wird dort nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen seiner heilenden und gesundheitsförderlichen Wirkung sehr geschätzt. Mittlerweile sind noch einige Produkte wie Tee und Pistazien dazu gekommen. Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich die Idee von Orient Kontor umsetzen konnte. Die positiven Rückmeldungen der Kund:innen bestärken mich darin einen guten Weg eingeschlagen zu haben und ich freue mich Ihre Küche auch in Zukunft mit zahlreichen Köstlichkeiten bereichern zu dürfen.