Wie wird Schwarzer Tee eigentlich hergestellt?

Hello and salaam!

Wusstet ihr, dass Schwarzer Tee und Grüner Tee aus der gleichen Pflanze hergestellt werden? Die Teepflanze Camellia sinensis ist die Grundlage beider Teesorten. Die Unterschiede ergeben sich aus der unterschiedlichen Weiterverarbeitung.

Für den Schwarzen Tee lässt man die frischen Teeblätter welken und rollt diese anschließend, um die Zellwände aufzubrechen. Dadurch wird der Zellsaft freigesetzt. Anschließend lässt man die Teeblätter fermentieren bzw. eigentlich oxidieren, sodass die Blätter ihre charakteristische dunkle Farbe und das kräftigere Aroma erhalten. Zuletzt wird der Tee getrocknet, um ihn haltbar zu machen.

Der Unterschied zum Grünen Tee besteht darin, dass hier der Fermentations- bzw. Oxidationsprozess gestoppt wird, indem die frischen Teeblätter gedämpft oder anderweitig erhitzt werden. 

Hier gibt es Schwarzen Tee von Orient Kontor

Greetings from Yasmin 🙋‍♀️
und dem Orient Kontor Team 🙋‍♂️🙋‍♂️🙋‍♂️

Further articles are also available at:

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Saffron empty?

Ordering from us is easy, safe and quick.

Stay informed!

Sign up here to receive our newsletter.

Delicious saffron recipes conveniently by e-mail.

Exciting and interesting facts about saffron.

Promotions and discounts.
Max. one e-mail per month.

Our Data protection regulations which you can view here.