Safranplätzchen

Plätzchen sind besonders in der Weihnachtszeit beliebt und Safran zum Beispiel in Schweden ein typisches Weihnachtsgewürz. Von daher sind Safranplätzchen eine tolle Nascherei für die Adventszeit. Aber auch als Verfeinerung zum Kaffee oder Tee außerhalb des Winters, bieten sie eine tolle Ergänzung. Dieses Rezept ist bewusst simpel gehalten. So kommt der Geschmack des Safrans besonders zur Geltung.

safranplaetzchen
Safranplätzchen

List of ingredients

125g zimmerwarme Butter
200g Rohrohrzucker
1 Ei
1 Prise Salz
0,5g Safranfäden, frisch gemahlen
1 ½ Teelöffel Backpulver
250g Mehl
Etwas Zucker zum Wälzen

Preparation

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Währenddessen die Butter im Wasserbad schmelzen und anschließend mit Zucker schaumig schlagen.
Das Ei dazugeben und mit unterrühren.

Mehl, Backpulver, Salz und Safran vermischen und zu der Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Das Ganze mit einem Knethaken solange bearbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Zum Formen mit bemehlten Händen kleine Kugeln rollen. Der Teig sollte für 35-40 Stück reichen. Die Kugeln in Zucker wälzen, aufs Backblech legen und 7-10 Minuten backen.

Nushe Jounet!
(Bon appetit)
Receive recipes by e-mail?

Our Data protection regulations which you can view here. Max. one e-mail per month. No advertising. Promised.

No saffron at home?
Orient Kontor: Safranfäden in Dose

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay informed!

Sign up here to receive our newsletter.

Delicious saffron recipes conveniently by e-mail.

Exciting and interesting facts about saffron.

Promotions and discounts.
Max. one e-mail per month.

Our Data protection regulations which you can view here.